Quantcast
Channel: Deutschland – Liesmich
Browsing all 168 articles
Browse latest View live

Das Schweiger-Dilemma

Ein guter Schauspieler ist Til Schweiger nicht, und er weiß es. So genannte seriöse Medien verachten ihn, viele halten ihn für einen oberflächlichen Schönling, und er selbst hat Kumpel vor allem bei...

View Article


Eine Heimatgeschichte

Zurückzukehren in das Land, das sie nicht mehr wollte, das ist nicht leicht. Celestine Kpakou ist als Deutsche aufgewachsen – nur ohne Bleiberecht. Mit 19 Jahren wurde sie abgeschoben nach Togo. Zurück...

View Article


Die Liebe seines Lebens

Cornelius Gurlitt ist aus der Zeit gefallen. Was da draußen in der Welt passiert, das interessiert ihn schon lange nicht mehr.  Doch die Welt wurde auf ihn aufmerksam – auf ihn und seine Bilder. In der...

View Article

Willkommen in Deutschland

Sie kamen aus Not. Ihr Antrieb: die Hoffnung auf ein besseres Leben. Was sie in Deutschland bekamen? Erst Knast, dann Abschiebung. Reporterin Carolin Emcke hat ein halbes Jahr lang Flüchtlinge im...

View Article

Benno der Rastlose

Benno ist 81 Jahre alt und er wandert – jeden Tag. Doch der rüstige Rentner läuft nicht irgendeine Strecke, täglich besteigt er den Brocken im Harz. Kein Wetter ist ihm zu widrig, keine Tageszeit zu...

View Article


Special: Der Mann, der den Tod bringt

Multimedia-Special: Eiskalt, gewissenlos, loyal. Giovanni Rossi galt in den 1990ern als gnadenlosester Killer der italienischen Mafia Cosa Nostra. Dann wollte sein Boss ihn loswerden und auch die...

View Article

Die späte Heimkehr der Hundeflüsterin

Wer Maja Nowak kennt, hat vermutlich einen Hund und eine sehr leidenschaftliche Meinung über sie. Die inzwischen zur TV-Marke avancierte “Hundeflüsterin” ist umstritten. Dass sie vor dem Hundeleben...

View Article

“Du bist wunderschön”

In Kenia finden ältere deutsche Frauen scheinbar das Paradies: junge, attraktive Schwarze umschwärmen sie. Statt schnellem Sex wollen die Frauen längerfristige Affären – und zahlen gut dafür. Was sie...

View Article


Deutschstunde

Ins Ausland zu verreisen, ist für Chinesen eine relativ junge Idee, aber eine, die im Kommen ist. Weltweit stellt sich die Tourismusbranche auf die solventen Besucher ein. Und Deutschland? Die...

View Article


Mein Vater, ein Werwolf

Der Vater, ein Nazi – das war keine Überraschung für Reporter Cordt Schnibben. Aber dann kommen Beweise zum Vorschein, die doch alles in Frage stellen. Der Vater war nicht nur Nazi, er war in den...

View Article

Im Roma-Getto ist man mit 35 Euro der König

Seitdem Bulgarien EU-Mitglied ist, schiebt die Regierung die Verantwortung für Roma noch weiter von sich. Viele Roma versuchen aus den bulgarischen Ghettos zu entkommen. Nicht selten landen sie dann in...

View Article

Darf man den Ballermann verbieten?

Saufen, Grölen, Spaß haben: was die deutschen Touristen am Ballermann so lieben, geht den Einheimischen zunehmend auf den Geist. Jetzt will die Regierung Vieles zugunsten eines “zivilisierten...

View Article

Ein seltsamer Deutscher

Catalin Voss ist sowas wie das deutsche Wunderkind vom Silicon Valley:  In der Schule war er nicht gut, aber mit 12 progammierte er Apps fürs iPhone. Mit 13 bekam er Angebote von Headhuntern und jetzt...

View Article


Einmal öko und zurück

Bio boomt gewaltig in Deutschland: Nirgendwo sonst verkaufen sich Biolebensmittel so gut wie hier, Tendenz steigend. Umso paradoxer scheint ein Trend auf der Erzeugerseite: Immer mehr Biobauern kehren...

View Article

Das Missverständnis

Wort steht gegen Wort: Derege Wevelsiep sagt, vier deutsche Polizisten haben ihn verprügelt. Diese bestreiten: sie hätten dem Elektroingenieur nichts getan. Für Wevelsiep ist das nicht nur ein Vorfall...

View Article


Bretten

Sie sehen aus wie Rocker, haben aber keine Motorräder: Die Black Jackets sind eine Gang aus der süddeutschen Provinz mit guten Kontakten zur organisierten Kriminalität. Marcus Staiger in einer Welt...

View Article

Die Narbe der Stadt

Wo früher scharf geschossen wurde, ist heute ein Radweg. 167 Kilometer um und durch Berlin, entlang der ehemaligen Mauer. Die Journalistin Ute Keseling ist ihn geradelt. Am Wegesrand begegnen ihr viele...

View Article


Die Bodenoffensive

Guten Tag, darf es ein Staubsauger sein? Herr Schneider verkauft genau solche – und zwar direkt an der Haustür. Der Staubsaugervertreter ist ein Relikt der Wirtschaftswunder-Zeiten. Das Erstaunliche:...

View Article

Umzug wegen Hartz IV

Erst kommt die Sanierung, dann die Mieterhöhung, die sich Karen Bürger eigentlich nicht leisten kann. Sie hängt an ihrer Wohnung: erst versetzt sie einen Ring, dann mehr. Doch nie reicht es. Die...

View Article

Der amerikanische Freund

Im Krieg kämpften sie gegeneinander – dann wurden sie Freunde: Zwei Männer und zwei Leben, die sich erstaunlich ähneln. Die Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft. Mit einer Wendung, die mich...

View Article
Browsing all 168 articles
Browse latest View live